Neben dem Coronavirus treibt die Bundesbürger eine weitere Angst um. Die Sorge, dass Klopapier ausgehen könnte, mündet in Hamsterkäufen. Es scheint ums Existenzielle zu gehen. Oder ist es doch nur das Zeichen einer mentalen Störung?

 

lebenssysteme beitragsbild klopapiermanie

Bildquelle: unsplash.com


Burkhard Voß (27.03.2020), Die Toilettenpapiermaniewww.cicero.de (20.05.2020)

In der Corona-Krise sprechen sich mehr Menschen für traditionelle Rollenbilder und Werte aus. Ein Trend, der sich mit früheren Erkenntnissen deckt.

 

lebenssysteme beitragsbild konservativ

Bildquelle: unsplash.com


Sebastian Herrmann (04.05.2020), Macht Corona die Menschen konservativer?www.sueddeutsche.de (20.05.2020)

Psychische Störungen legen sich wie ein Schatten über die Seele. Sie stoßen auf Unverständnis und isolieren den Betroffenen von den Menschen, die ihm nahe stehen.

 

lebenssysteme beitragsbild balance

Bildquelle: unsplash.com

 

Michael Tsokos (18.05.2020), Seele aus dem Gleichgewichtwww.focus.de (09.06.2020)

Corona macht Millionen Menschen Angst. Die wiederum kann krank machen - psychisch wie körperlich. FOCUS-Online-Experte Andreas Hagemann erklärt, wie Sie die Furcht in dieser Krise besser meistern können - und sie sogar in etwas Gutes verwandeln.

 

lebenssysteme beitragsbild angst 03

Bildquelle: unsplash.com

 

Andreas Hageman (13.04.2020), Corona-Krise versetzt Menschen in Angst: Psychologe erklärt, wie Sie ihr entkommenwww.focus.de (20.05.2020)

Quarantänemaßnahmen bei schwerwiegenden Coronavirus-Ausbrüchen haben negative Konsequenzen für die psychosoziale Gesundheit. Präventions- und Interventionsansätze zur Reduktion der psychosozialen Folgen sollten integraler Bestandteil des Krisenmanagements unter Pandemiebedingungen sein.

 

lebenssysteme beitragsbild psychosoziale folgen

Bildquelle: unsplash.com


Susanne Röhr , Felix Müller, Franziska Jung, Christian Apfelbacher, Andreas Seidler, Steffi G. Riedel-Helle (2020), Psychosoziale Folgen von Quarantänemaßnahmen bei schwerwiegenden Coronavirus-Ausbrüchen: ein Rapid Review, New York, Georg Thieme Verlag KG Stuttgart, www.thieme-connect.com (20.05.2020)

Kontakt

Bitte kontaktieren Sie uns über diese Email-Adresse:

beratung@lebens-systeme.de

 

 

Social Media

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.